Antworten auf Ihre Fragen zu den Themen: CMD - Prophylaxe - Zahnheilkunde

CMD und Rückenschmerzen: Warum das Kiefergelenk den ganzen Körper beeinflusst
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Funktionsstörung des Kiefergelenks, die eine Vielzahl von Beschwerden hervorrufen kann – und das nicht nur im Kieferbereich. Viele Patienten
Prophylaxe bei Parodontitis: Warum Vorsorge wichtig ist
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats, die unbehandelt zum Verlust der Zähne führen kann. Durch regelmäßige Prophylaxe lässt sich Parodontitis jedoch frühzeitig erkennen und
Zahnprophylaxe und gesunde Ernährung: Was Sie beachten sollten
Eine gute Zahnpflege umfasst nicht nur das tägliche Zähneputzen und regelmäßige Prophylaxe-Termine beim Zahnarzt, sondern auch eine zahngesunde Ernährung. Was wir essen und trinken, beeinflusst
Was passiert bei einer professionellen Zahnreinigung (PZR)?
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten. Viele Menschen fragen sich, was bei einer PZR eigentlich
Prophylaxe: Warum regelmäßige Zahnvorsorge wichtig ist
Die regelmäßige Prophylaxe, also die zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung, ist essenziell für die langfristige Zahngesundheit. Oft wird die Bedeutung dieser Vorsorgeuntersuchungen unterschätzt, doch regelmäßige Termine beim Zahnarzt
Leben mit CMD: Tipps und Übungen für den Alltag
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) kann den Alltag stark beeinträchtigen. Betroffene leiden oft unter Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen und anderen Beschwerden, die die Lebensqualität einschränken. Neben der professionellen
CMD-Diagnose: Welche Untersuchungen sind wirklich notwendig?
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine häufige Funktionsstörung des Kiefergelenks, die oft zu Kiefer-, Kopf- und Nackenschmerzen führt. Da CMD-Symptome vielfältig sind und auch andere
Welche Rolle spielt die Zahnstellung bei CMD? Ein Blick auf Kieferorthopädie und Fehlstellungen
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine Funktionsstörung des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur, die durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden kann – darunter auch Zahnfehlstellungen. Eine ungleichmäßige Zahnstellung
CMD und Kopfschmerzen: Warum Kieferprobleme Migräne auslösen können
Kopfschmerzen und Migräne betreffen viele Menschen und können die Lebensqualität erheblich einschränken. Oft wird jedoch nicht bedacht, dass der Ursprung der Schmerzen im Kiefergelenk liegen