Antworten auf Ihre Fragen zu den Themen: CMD - Prophylaxe - Zahnheilkunde

Prophylaxe für Erwachsene: Vorsorge für langfristig gesunde Zähne
Die Zahngesundheit verdient lebenslang Aufmerksamkeit – und genau hier setzt die Prophylaxe an. Auch im Erwachsenenalter sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen unerlässlich, um Zähne und Zahnfleisch gesund
Die Bedeutung von Fluorid in der Prophylaxe
Fluorid ist ein zentraler Bestandteil der Zahnprophylaxe und unerlässlich für die Stärkung des Zahnschmelzes. Regelmäßige Fluoridbehandlungen und die Verwendung fluoridhaltiger Zahnpasta sind bewährte Maßnahmen zur
Kiefergelenk-Knacken: Wann ist es ein Anzeichen für CMD?
Ein gelegentliches Knacken im Kiefergelenk ist für viele Menschen nichts Ungewöhnliches und bleibt oft unbemerkt. Doch wenn das Knacken häufiger auftritt, von Schmerzen begleitet wird
CMD und Tinnitus: Wie Kieferprobleme Ohrgeräusche verursachen können
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine Funktionsstörung des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur, die zu vielfältigen Beschwerden führen kann – darunter auch Tinnitus, das unangenehme Ohrgeräusch. Viele
Psychische Belastung und CMD: Stress als Risikofaktor für Kieferprobleme
Stress ist ein fester Bestandteil des modernen Lebens und hat vielfältige Auswirkungen auf die Gesundheit – auch auf das Kiefergelenk. CMD, die Craniomandibuläre Dysfunktion, ist
Veneers: Der Weg zu einem perfekten Lächeln
Ein strahlendes Lächeln ist ein Zeichen für Gesundheit, Selbstbewusstsein und Attraktivität. Doch viele Menschen sind mit dem Aussehen ihrer Zähne nicht zufrieden. Zahnverfärbungen, abgebrochene Kanten
Behandlungsmöglichkeiten für CMD: Von Zahnschienen bis Physiotherapie
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine komplexe Funktionsstörung im Bereich des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur, die zu einer Vielzahl von Beschwerden führen kann – von Kieferschmerzen
CMD und Rückenschmerzen: Warum das Kiefergelenk den ganzen Körper beeinflusst
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Funktionsstörung des Kiefergelenks, die eine Vielzahl von Beschwerden hervorrufen kann – und das nicht nur im Kieferbereich. Viele Patienten
Prophylaxe bei Parodontitis: Warum Vorsorge wichtig ist
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats, die unbehandelt zum Verlust der Zähne führen kann. Durch regelmäßige Prophylaxe lässt sich Parodontitis jedoch frühzeitig erkennen und