Zahnprobleme durch Stress: Was Sie wissen sollten und wie wir in der Zahnarztpraxis Monika Ruhnke helfen können

Stress begleitet viele Menschen durch den Alltag – sei es durch beruflichen Druck, private Verpflichtungen oder gesundheitliche Herausforderungen. Was viele jedoch nicht wissen: Stress kann sich auch negativ auf die Zahngesundheit auswirken. In unserer Zahnarztpraxis Monika Ruhnke in Unna behandeln wir immer wieder Patienten aus Unna, Bönen, Hamm, Ahlen, Werl, Holzwickede, Dortmund, Schwerte, Fröndenberg/Ruhr, Iserlohn, Soest, Lünen, Bergkamen und Kamen, die unter stressbedingten Zahnproblemen leiden. In diesem Artikel erklären wir, wie Stress die Zähne und den Kiefer beeinflussen kann und welche Lösungen wir für Sie bereithalten.

Artikelübersicht

Wie beeinflusst Stress die Zähne?

Viele Menschen spüren die körperlichen Folgen von Stress, wie Kopfschmerzen, Verspannungen oder Schlaflosigkeit. Weniger bekannt ist, dass auch die Zähne stark von stressigen Lebensphasen betroffen sein können. Zu den häufigsten stressbedingten Zahnproblemen zählen:

1. Zähneknirschen (Bruxismus)

Zähneknirschen gehört zu den häufigsten Anzeichen von Stress. Viele Betroffene bemerken gar nicht, dass sie nachts oder sogar tagsüber unbewusst mit den Zähnen knirschen oder sie aufeinanderpressen. Dies kann zu erheblichem Zahnverschleiß führen, die Zahnoberflächen schädigen und langfristig das Kiefergelenk überlasten. Patienten aus Unna, Hamm und Dortmund berichten häufig von morgendlichen Kieferschmerzen oder Verspannungen im Gesichts- und Nackenbereich – typische Folgen von Bruxismus.

2. Kiefergelenksbeschwerden

Stress führt nicht nur zu Verspannungen im Körper, sondern auch zu einer Überlastung des Kiefergelenks. Dies kann zu einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) führen, bei der das Zusammenspiel von Kiefer, Muskeln und Gelenken gestört ist. Betroffene haben oft Schmerzen im Kiefer, die bis in den Kopf oder Nacken ausstrahlen, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. In unserer Praxis behandeln wir viele Patienten aus Städten wie Iserlohn, Schwerte und Lünen, die unter solchen Beschwerden leiden.

3. Zahnerosion und Zahnfleischprobleme

Wer unter Stress leidet, neigt dazu, ungesunde Verhaltensweisen zu entwickeln, die der Zahngesundheit schaden. Eine ungesunde Ernährung mit zuckerhaltigen Lebensmitteln oder Getränken kann zu Zahnerosion führen – dem Abbau von Zahnschmelz durch Säuren. Darüber hinaus kann Stress das Immunsystem schwächen, wodurch das Zahnfleisch anfälliger für Entzündungen (Gingivitis oder Parodontitis) wird.

4. Vernachlässigung der Zahnpflege

Stress sorgt häufig dafür, dass wichtige Routinen wie die Zahnpflege in den Hintergrund treten. Wer gestresst ist, hat vielleicht keine Energie oder Zeit für gründliches Zähneputzen oder den regelmäßigen Gang zum Zahnarzt. Dies erhöht das Risiko für Karies und andere Zahnprobleme erheblich. In unserer Praxis in Unna beraten wir regelmäßig Patienten aus Werl, Kamen und Bergkamen, die aufgrund stressbedingter Vernachlässigung der Zahnhygiene Zahnprobleme entwickelt haben.

Leiden Sie unter Kieferschmerzen oder Verspannungen? CMD könnte die Ursache sein!

Stressbedingte CMD kann Ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen. Lassen Sie uns gemeinsam die Ursachen klären und eine wirksame Therapie entwickeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Zahnarztpraxis Monika Ruhnke in Unna.

Wie wir Ihnen helfen können

In der Zahnarztpraxis Monika Ruhnke legen wir großen Wert darauf, die Ursachen von Zahnproblemen umfassend zu betrachten und maßgeschneiderte Behandlungspläne zu entwickeln. Bei stressbedingten Zahnproblemen bieten wir eine Reihe von Lösungen an:

1. Aufbissschienen gegen Zähneknirschen

Für Patienten, die unter Zähneknirschen leiden, können individuell angepasste Aufbissschienen eine enorme Entlastung bieten. Diese Schienen schützen die Zähne vor Abrieb und verhindern, dass das Kiefergelenk überlastet wird. Besonders hilfreich sind diese Schienen für Patienten aus Fröndenberg/Ruhr und Ahlen, die nachts knirschen oder pressen.

2. Kiefergelenksbehandlung bei CMD

Wenn Sie unter Kiefergelenksproblemen aufgrund von Stress leiden, können wir Sie mit gezielten Maßnahmen unterstützen. Dazu gehören physiotherapeutische Übungen, Entspannungsmethoden und in schweren Fällen auch zahnmedizinische Eingriffe. Viele unserer Patienten aus Bönen, Hamm und Soest konnten durch eine Behandlung der CMD wieder schmerzfrei leben.

3. Beratung zur Stressbewältigung und Zahnpflege

Stress abbauen ist leichter gesagt als getan, aber es ist ein wichtiger Schritt, um Zahnproblemen vorzubeugen. Wir unterstützen unsere Patienten dabei, Stressauslöser zu erkennen und geben Tipps zur Stressbewältigung, die auch die Zahngesundheit fördern. Außerdem beraten wir Sie zur richtigen Zahnpflege – auch in stressigen Zeiten. So können unsere Patienten aus Dortmund, Lünen und Umgebung ihre Zahngesundheit langfristig erhalten.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Gesundheit – für Ihre Fragen und Wünsche.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren GANZ-ENTSPANNT-BESUCH in unserer Praxis: