Zahnarztangst ist nichts, wofür man sich schämen muss
Herzklopfen, feuchte Hände, ein flaues Gefühl im Magen – wenn allein der Gedanke an den nächsten Zahnarzttermin Unbehagen auslöst, sind Sie nicht allein. Viele Erwachsene aus Unna und Umgebung kennen diese Situation. Die gute Nachricht: Zahnarztangst ist völlig normal – und sie lässt sich Schritt für Schritt überwinden.
In unserer Zahnarztpraxis Monika Ruhnke begegnen wir dieser Angst mit Verständnis, Geduld und einem besonderen Blick für das, was Ihnen guttut. Unser Ziel ist es, dass Sie sich vom ersten Moment an sicher fühlen – ganz gleich, wie lange Ihr letzter Zahnarztbesuch her ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie wir Sie auf dem Weg zu einem entspannten Zahnarztbesuch begleiten.
Warum Zahnarztangst entsteht – und wie sie sich zeigt
Zahnarztangst hat viele Gesichter – und genauso viele Gründe. Häufig liegt sie in schlechten Erfahrungen aus der Kindheit oder einer besonders unangenehmen Behandlung in der Vergangenheit. Manchmal ist es auch die Angst vor Schmerzen, vor Kontrollverlust oder einfach vor dem Unbekannten.
Typisch ist: Die Angst beginnt oft schon Tage vor dem Termin. Manche Betroffene leiden unter Schlafstörungen, andere sagen Termine immer wieder ab oder meiden den Zahnarzt jahrelang ganz. Auch körperliche Reaktionen wie Zittern, Herzrasen oder ein Kloß im Hals sind keine Seltenheit.
All das ist verständlich – und verdient einfühlsame Begleitung statt Verurteilung. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Ihren Sorgen Raum zu geben und genau hinzuhören, bevor überhaupt ein Behandlungsstuhl in Sicht kommt.
Unser Umgang mit Zahnarztangst – Schritt für Schritt Vertrauen aufbauen
In unserer Praxis in Unna nehmen wir uns bewusst Zeit für Menschen mit Zahnarztangst. Der erste Schritt ist immer ein ruhiges, persönliches Gespräch – ganz ohne Behandlung. Wir hören zu, klären auf und besprechen gemeinsam, was Ihnen wichtig ist. Denn nur wer sich verstanden fühlt, kann sich auch entspannen.
Auch während der Behandlung gehen wir behutsam vor:
Wir erklären jeden Schritt im Voraus – kein Handgriff passiert überraschend.
Sie behalten jederzeit die Kontrolle: Auf Wunsch machen wir Pausen oder brechen ab.
Unsere modernen, möglichst schmerzarmen Methoden helfen, Ängste abzubauen.
Wenn es sinnvoll ist, bieten wir auch Behandlungen mit beruhigender Lachgas-Sedierung an.
Die Atmosphäre in unserer Praxis ist ruhig, freundlich und geprägt von einem wertschätzenden Miteinander. Kein Zeitdruck, kein Zwang – dafür ehrliche Kommunikation und ein Team, das mit Herz bei der Sache ist.
Stimmen aus unserer Praxis: „Heute komme ich ohne Angst.“
Viele Menschen aus Unna und Umgebung haben mit ihrer Zahnarztangst bereits den ersten Schritt gewagt – und erleben heute, wie befreiend ein angstfreier Zahnarztbesuch sein kann. Eine Patientin erzählt: „Ich habe jahrelang den Zahnarzt gemieden – einfach aus Angst. Dann bin ich auf die Praxis von Frau Ruhnke gestoßen. Beim ersten Termin wurde ich einfach nur ernst genommen. Kein Druck, kein schlechtes Gewissen. Heute gehe ich regelmäßig zur Behandlung – und vor allem: ohne Angst.“ Solche Rückmeldungen sind für uns das schönste Kompliment. Sie zeigen, dass Einfühlungsvermögen und Vertrauen den Unterschied machen – und dass der Weg raus aus der Zahnarztangst möglich ist.
J. Echtermann